Wir setzen Zeichen! Für eine erfolgreiche Leadgenerierung bieten wir Ihnen aufmerksamkeitsstarke Formate wie Display Advertising, Lifestyle-Umfragen, exklusives Sponsoring und gebrandete Umfrageprojekte.
Mehr erfahrenFür die Projekte unserer Kunden wachsen wir über uns hinaus. Wir gehen jedes Vorhaben mit einer maximalen Leidenschaft an. Performancesteigerungen nicht ausgeschlossen!
Anfrage sendenNutzen Sie für Ihre Direktmarketing-Maßnahmen per Post oder E-Mail bereinigte Kontakte zur Kurz- oder Langzeitverwendung. Individuelle Zielgruppenansprache bei maximaler Reichweite. Rechtskonforme Datenerhebung mit Double-Opt-in (DOI).
Wir liefern Ihnen die Daten für Ihre Outbound-Telefonie. Kommen Sie mit Ihren Kunden persönlich in Kontakt. Starten Sie sofort mit kostengünstigen und effizienten Verkaufsgesprächen. Direktvertrieb mit hoher Response-Quote.
Gezielt fragen führt zum Erfolg – erforschen Sie Gewohnheiten und Konsumverhalten. Platzieren Sie Produktinformationen oder Fragen in Leadgenerierungsprojekten. Bieten Sie Produkte oder Katalogbestellungen mit individuellen oder produktbezogenen Fragen.
Platzieren Sie Ihre Produkte direkt im Leadgenerierungsprozess. Stechen Sie ins Auge – grafisch werben im Web und auf mobilen Applikationen. Höchst komfortabel – durch vorausgefüllte Formulare braucht der Kunde lediglich „Bestätigen“ zu klicken, um Informationen zu erhalten.
Unter folgenden Kontaktdaten können Sie uns erreichen:
Inside Lead GmbH
Hanauer Landstrasse 291 B, 60314 Frankfurt
E-Mail: service@inside-lead.com
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 109962
Ust-IdNr.: DE 302 390 636
Geschäftsführung: Miriam Schulze
Inhaltlich Verantwortlich gemäß §6 MDStV: Miriam Schulze
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte dieser Internetseite wurden mit großer Sorgfalt erstellt. Eine Änderung der Inhalte bleibt vorbehalten. Die Rechte für alle Texte, das Layout, den HTML-Code und die Skripte liegen bei der Inside-Lead GmbH. Jede Form der weiteren Nutzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Inhaber der Rechte.
Bildquellennachweis:
Die Urheberrechte für das Bildmaterial, sofern nicht anders deklariert, liegen bei der Inside Lead GmbH
Wir, die Inside Lead GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Inside Lead GmbH. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen:
Inside Lead GmbH
Hanauer Landstrasse 291 B
60314 Frankfurt
Email: service@inside-lead.com
Geschäftsführer: Miriam Schulze
Zu datenschutzrechtlichen Fragen, insbesondere datenschutzrechtlichen Auskunfts- und Löschungsverlangen, Widerruf von Einwilligungserklärungen, Abmeldung von Newslettern etc., wenden Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an: service@inside-lead.com.
Unser externer Datenschutzbeauftragter ist:
c/o Kaspar-Ludwig Stolzenhain LL.M. oec
Joachimsthaler Str. 24
10719 Berlin
Deutschland
Kontakt: info@stolzenhain-anwalt.de
I. Logfiles
Bei der Nutzung dieser Seite entstehen bei uns serverseitig so genannte Logfiles. Dabei werden bestimmte Daten erfasst, die während der Nutzung anfallen (sog. Nutzungsdaten).
Diese Logfiles liefern keine personenbezogenen Daten unserer Nutzer, sondern lediglich von einer einzelnen Person losgelöste Daten über die Nutzung unserer Seiten. Die Logfiles werden zur Analyse und Verbesserung der Sicherheit unserer Seiten sowie zur Feststellung, Analyse und Abwehr von Angriffen genutzt.
In den Logfiles werden folgenden Daten aufgezeichnet:
• Datum und Uhrzeit des Besuchs;
• Browsertyp/ -version (Bsp.: Internet Explorer);
• Verwendetes Betriebssystem (Bsp.: Windows 7);
• Die abgerufene Datei;
• Die dem Internetanschluss des Nutzers zum Zeitpunkt der Nutzung zugewiesene IP-Adresse.
II. Cookies
Im Rahmen unserer Internetseiten verwenden wir so genannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Bei Ihrem Besuch auf unserer Seite werden ausschließlich technisch notwendige Cookies gesetzt, die keinerlei personenbezogene Daten von Ihnen speichern. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, wir setzen keine Tracking-Cookies ein, die Ihre Aktivitäten im Netz verfolgen sowie wir auch keinerlei Daten durch Cookies generieren, die für Werbemaßnahmen genutzt werden. Auch setzen wir keine Leistungs-Cookies, die ihr Verhalten auf unserer eigenen Website beobachten.
Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch trotzdem unterbinden wollen, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Unser Angebot können Sie auch in diesem Fall nutzen, doch kann es zu einer Einschränkung des Leistungsumfangs kommen. Um herauszufinden, wie dies bei dem von Ihnen verwendeten Browser funktioniert, benutzen Sie bitte die Hilfe-Funktion des jeweiligen Browsers oder wenden Sie sich an den Hersteller.
III. Kontaktformular
Wenn Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht per Kontaktformular senden, so erheben, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihrer Anfragen und für die Korrespondenz mit Ihnen erforderlich ist. Wir behandeln Ihre Daten entsprechend den Bestimmungen des Datenschutzrechts und treffen generell größtmögliche Vorkehrungen für deren Sicherheit. Diese Daten geben wir ohne Ihre Zustimmung an keinen Dritten weiter.
IV. Auskunft/Löschung/Sperrung
Sie haben das Recht, jederzeit eine kostenlose Auskunft über die gespeicherten Daten sowie deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Bitte wenden Sie sich hierzu an service@inside-lead.com. Das Verlangen kann auch per Post oder Telefax (s. Impressum) übermittelt werden. Von der Löschung ausgenommen sind ausschließlich die Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren müssen. Solche Daten werden gesperrt.
Präambel
Die Inside Lead GmbH ist ein Fullservice-Dienstleister im Online-Marketing. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Planung, Gestaltung und Durchführung von E-Mail-Kampagnen und Leadgenerierungsprojekten.
Anwendungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen der Inside Lead GmbH (nachfolgend Inside Lead) und ihren Kunden geltenden Bedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur dann Anwendung, wenn die Inside Lead der Einbeziehung ausdrücklich und in Textform zustimmt.
Allgemeine Hauptleistungspflichten
Der Vertragszweck und die wechselseitigen Vertragspflichten ergeben sich aus den von der Inside Lead versendeten Aufträgen und Auftragsbestätigungen für die unterschiedlichen Geschäftsmodelle.
Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme. Die auf einen Vertragsabschluss gerichteten Erklärungen der Inside Lead bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (§ 126b BGB).
Die Annahme eines von der Inside Lead unterbreiteten Angebotes erfolgt durch Unterzeichnung und Rückübermittlung eines entsprechenden Auftragsformulares in Textform. Die Annahme eines verbindlichen Angebotes des Kunden erfolgt durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung in Textform.
Der Kunde ist verpflichtet, die vertragsgemäß angedienten Leistungen anzunehmen und das vereinbarte Entgelt zu bezahlen.
Die Abrechnungs- und Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung der Inside Lead. Ist ein konkretes Fälligkeitsdatum weder vereinbart noch in der Rechnung angegeben, gilt eine Zahlungsfrist von zwei Wochen ab dem Datum der Rechnung.
Allgemeine Nebenleistungspflichten
Die Parteien sind einander zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet. Dies beinhaltet insbesondere die Verpflichtung, dem Vertragspartner – soweit möglich und zumutbar - diejenigen Rechte einzuräumen, die dieser zur Durchführung des Vertrages und zur Erreichung der dem Vertrag erkennbar zugrunde liegenden Zwecke benötigt. Das gleiche gilt für eventuell erforderliche Mitwirkungshandlungen, wie insbesondere die unverzügliche Information über Beschwerden, Widerrufserklärungen oder sonstige möglicherweise relevante Erklärungen seitens der Adressaten von Werbung oder Dritter.
Im Falle der Lieferung von Daten räumt die Inside Lead – soweit nicht anders vereinbart – dem Kunden das Recht ein, die betreffenden Daten zu speichern und zur werblichen Ansprache mittels Post oder E-Mail zu nutzen. Die Nutzung zur werblichen Ansprache per Telefon bedarf in jedem Fall einer ausdrücklichen Vereinbarung in Textform.
Spezielle Pflichten der Inside Lead
Co-Registrierung / Co-Sponsoring / Telemarketing
Die Inside Lead wird an den Kunden die vereinbarte Menge an Leads nach den vereinbarten Vertrags- und Kampagnenkriterien übermitteln. Eine Datenübermittlung erfolgt nur bezüglich von Nutzern, die die Selektionskriterien erfüllen und bei denen die vertraglich vereinbarte Permission vorliegt. Vor der Weitergabe eines Leads an den Kunden findet eine Adressvalidierung statt, durch die offensichtlich falsche Adressen ausgesiebt werden.
Standalone
Bei einer Standalone Kampagne wird die Inside Lead im Auftrag des Kunden Werbemails an die vereinbarte Zahl von Empfängern versenden, die den vertraglich vereinbarten Selektionskriterien entsprechen.
Spezielle Pflichten des Kunden
Bei Leadgenerierungsprojekten ist der Kunde verpflichtet, die in einer Lieferung enthaltenen neuen Datensätze abzunehmen und zu vergüten. Neu ist ein Datensatz, wenn er nicht bereits in der jeweiligen Zieldatenbank enthalten ist. Neue Datensätze werden auch als Netto-Datensätze bezeichnet. Um die Menge der vergütungspflichtigen Netto-Datensätze zu ermitteln, hat der Kunde unmittelbar nach der Einspielung einer Datenlieferung einen Datenabgleich durchzuführen. Die Durchführung und das Ergebnis eines Datenabgleichs sind in nachvollziehbarer Weise zu protokollieren. Wird ein Datenabgleich nicht unverzüglich durchgeführt oder unzureichend protokolliert, geltend alle gelieferten Datensätze als neu (brutto gleich netto).
Bei Standalone-Kampagnen ist der Kunde verpflichtet die fertigen Werbemittel bzw. die Herstellung von Werbemitteln durch Inside Lead erforderlichen Materialien zum vereinbarten Zeitpunkt bereit zu stellen.
Gewährleistung & Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen, soweit sich aus diesen Geschäftsbedingungen und den von der Inside Lead übermittelten Auftragsbestätigungen oder sonstigen individualvertraglichen Regelungen nicht etwas anderes ergibt.
Der Kunde ist für den Inhalt und die Form der Werbung, die unter Nutzung der gelieferten Werbedatensätze verbreitet werden, allein verantwortlich. Er wird den Auftragnehmer von etwaigen Ansprüchen Dritter wegen des Inhalts oder der Form der Werbung vollumfänglich freistellen und die angemessenen Kosten einer Rechtsverteidigung übernehmen.
Co-Sponsoring
Bei einer Double-Opt-In-Adresse erfolgt die Freigabe des Datensatzes erst, wenn der Nutzer die Checkbox neben der Einwilligungsklausel anklickt und anschließend einen an die angegebene E-Mail Adresse übermittelten Aktivierungslink bestätigt (durch Anklicken). Der Nutzer wird durch die Teilnahmebedingungen dazu verpflichtet, korrekte Angaben zu machen. Da jedoch versehentliche oder vorsätzliche Falschangaben des Nutzers trotz Adressvalidierung nicht gänzlich auszuschließen sind, übernimmt der Auftragnehmer keinerlei Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der weiteren Nutzerdaten.
Telemarketing
Die Einwilligungserklärungen als solche wurden vom Auftragnehmer nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Der Auftragnehmer geht davon aus, dass ein hoher Standard der Einwilligungsklauseln erreicht ist. Die Einwilligungsklauseln, die bei Vertragsschluss verwendet werden, erkennt der Kunde als vertragsgemäße Leistung an. Der Auftragnehmer ist berechtigt, die Einwilligungserklärungen aufgrund von Entwicklungen in der Rechtsprechung zu ändern oder anzupassen.
Co-Registrierung
Bei der Co-Registrierung haftet der Lieferant für die ordnungsgemäße Einbindung des vom Kunden entwickelten Werbefeldes und dafür, dass nur solche Datensätze an den Kunden ausgeliefert werden, bei denen der Nutzer die zur Einholung der Werbeeinwilligung vorgesehene Aktion im Werbefeld durchgeführt hat. Der Kunde garantiert die Rechtmäßigkeit des Inhalts des Werbefeldes und die Wirksamkeit der Einwilligungen.
Nutzungsrechte & Vertragswidrige Datennutzung
Der Kunde muss sich bei der werblichen Ansprache ausdrücklich und unmissverständlich als Anrufer bzw. Versender ausgeben. Es ist dem Kunden untersagt, durch die Werbung den Eindruck zu erwecken, dass das Direktmarketing von dem Auftragnehmer initiiert wurde oder dass der Auftragnehmer in irgendeiner Weise an der Werbemaßnahme beteiligt ist.
Dem Kunden ist es bei Meidung einer angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von mindestens zehntausend Euro untersagt, die gelieferten Daten ohne ausdrückliche Genehmigung der Inside Lead an Dritte weiterzugeben oder sonst in vertragswidriger Weise zu nutzen. Soweit nicht anders vereinbart, ist die Höhe der Vertragsstrafe der Inside Lead nach billigem Ermessen zu bestimmen. Die Angemessenheit der Strafe kann im Streitfall vom Landgericht Nürnberg-Fürth überprüft werden.
Laufzeit, Kündigung
Verträge über dauerhafte oder wiederkehrende Leistungspflichten werden - sofern nicht anders vereinbart - auf unbestimmte Zeit geschlossen und sind vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen mit einer Frist von zwei Wochen wechselseitig kündbar. Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
Freigabe und Referenz
Vor der Durchführung von Dienstleistungen hat der Auftraggeber den zu versendenden Inhalt zu prüfen und freizugeben und etwaige Mängel unverzüglich zu rügen. Unterlässt der Auftraggeber die Mängelrüge, so gilt die Durchführung als genehmigt.
Die Inside Lead behält sich zudem das Recht vor, erbrachte Leistungen wie (Design)-Entwürfe und Objekte (Webseiten, Newsletter-Templates, etc.) zu eigenen Präsentationszwecken zu verwenden, und ggf. das Logo des Kunden in eine Referenzliste auf der Webseite aufzunehmen und entsprechende Links zu setzen.
Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses. Der Vorrang abweichender Individualabreden bleibt hiervon unberührt.
2. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Inside Lead und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt auch dann, wenn aufgrund eines Auslandbezuges die Anwendung einer ausländischen Rechtsnorm möglich oder nahliegend wäre. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts ist in jedem Fall ausgeschlossen.
3. Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach dem Vertragsschluss ins Ausland verzieht oder der Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Nürnberg. Das Gleiche gilt, wenn der Kunde Kaufmann ist. In diesem Fall bleibt die Inside Lead jedoch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder sonstiger Vertragsabreden unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Ist der Kunde Unternehmer, so wird die unwirksame Bestimmung von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Leistungsbeschreibung
Leadgenerierung
Die Datenerhebung erfolgt jeweils im Zusammenhang mit der Veranstaltung von Umfragen und Gewinnspielen nach den einschlägigen Vorschriften der DSGVO und des TMG. Für die Leadgenerierung stehen zwei Varianten zur Verfügung:
Co-Sponsoring
Beim Co-Sponsoring wird der Kunde bei der jeweiligen Kampagne ausdrücklich als Sponsor gelistet (Name, Anschrift, ggf. Logo). Im Zuge der elektronischen Anmeldung zur Teilnahme an der jeweiligen Aktion willigt der Nutzer mittels Aktivierung einer entsprechenden Checkbox ein, dass seine personenbezogenen Daten auch an die Sponsoren weitergegeben und von diesen zur werblichen Ansprache verwendet werden.
Co-Registrierung
Bei der Co-Registrierung wird das Angebot des Kunden unmittelbar in den Registrierungsprozess eingebunden und der Nutzer erhält dann die Möglichkeit das betreffende Angebot durch die Abgabe einer separaten (Werbe-)Einwilligung - mittels Aktivierung einer entsprechenden Checkbox - auszuwählen bzw. zu nutzen.
Die Freigabe der Datensätze erfolgt – soweit nicht anders vereinbart – jeweils erst dann, wenn der Nutzer die Anmeldung durch Aktivierung eines an die angegebene E-Mail-Adresse übermittelten Aktivierungslinks bestätigt (Double-Opt-In).
Inside Lead GmbH Information: Zum Widerruf
Bei unseren Gewinnspielen steht an erster Stelle, dass man sich frei entscheidet daran teilzunehmen. Es ist natürlich in Ordnung, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Entscheidung ändern und somit die Werbeeinwilligung an die Inside Lead GmbH widerrufen möchten. Gerne erklären wir Ihnen hierfür den Ablauf.
Werbeeinwilligung
Vorausgegangen ist hier wahrscheinlich, dass Sie an einem Gewinnspiel der Inside Lead GmbH teilgenommen haben. In den Eingabefeldern wurden Sie aufgefordert Ihre Kontaktdaten einzugeben und im Anschluss ging an Ihre Email-Adresse eine Bestätigungsmail ein, wo Sie gebeten wurden über einen Bestätigungslink die Werbeeinwilligung zu bestätigen.
Eine sorgfältige Prüfung vor Ihrer Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen ist natürlich grundsätzlich immer und überall zu empfehlen. Damit haben Sie also Ihre Zustimmung im Rahmen des vorgeschriebenen Double-Opt-in-Verfahrens erteilt, erhalten gezielte Produktinformationen und haben am Gewinnspiel teilgenommen.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 21 DSGVO). Sofern die Daten bereits von der Inside Lead GmbH an einen oder mehrere Gewinnspielsponsoren weitergegeben wurden, wird dieser über den Widerruf informiert. Selbstverständlich werden die Daten nach einem Widerruf der Einwilligung nicht mehr an Sponsoren weitergegeben, es sei denn, dass eine derartige Weitergabe zum Nachweis der Rechtmäßigkeit einer bereits erfolgen Datennutzung durch die Sponsoren erfolgen muss.
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung derartiger Rechte an service@inside-lead.com oder +49 (0) 800-24 048 10.
Vorlage Widerruf - Inside Lead GmbH
Gerne versuchen wir Ihnen das Prozedere so einfach wie möglich zu gestalten, dass Sie Ihre Werbeeinwilligung gegenüber der Inside Lead GmbH zurückziehen können. Hier ein Vorschlag für den Widerruf, den Sie so oder ähnlich an uns abgeben können.
Vorschlag / Vorlage
Widerruf Vorlage / Anschreiben:
Betreff: Widerruf der Werbeeinwilligung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich meine Einwilligung zur Nutzung meiner personenbezogener Daten.
Bitte berücksichtigen Sie, dass mein Widerspruch und Widerruf für die Inside Lead GmbH gilt und bestätigen Sie mir, dass Sie meinen Widerspruch an alle, in der Sponsorenliste genannten Unternehmen, weiterleiten.
Mir ist bewusst, dass meine Teilnahme am Gewinnspiel mit diesem Widerruf endet.
Bitte bestätigen Sie mir die Sperrung und Löschung meiner persönlichen Daten bis zum 14 Tage Frist – Datum.
Mit freundlichen Grüßen, Name Nachname
Für eine richtige Zuordnung ist es wichtig, genau die Angaben die bei der Gewinnspielteilnahme gemacht wurden, zu erhalten. Bitte prüfen Sie auch, ob es wirklich ein Inside Lead Gewinnspiel war.
Mit bestätigtem Widerruf haben Sie Ihre Werbeeinwilligung gegenüber der Inside Lead GmbH zurückgezogen und wir kommen Ihrem Widerspruch nach. Alle Unternehmen der Sponsorenliste werden dann gemäß Vorgabe informiert.
Mit freundlichem Gruß
Das Team der Inside Lead GmbH
Frankfurt, Deutschland